Produktionsabteilung Gartenbau
Die Schüler*innen lernen die Grundlagen des Gartenbaus und des Einzelhandels.
Sie betreuen in der Sommersaison zwei Beetflächen im Ökologischen Bildungszentrum unter fachkundiger Anleitung. Die hierbei erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten wenden sie bei der Bewirtschaftung und dem ständigen Ausbau unseres Schulgartens an, in welchem unter anderem Gemüse für unsere Schulküche angebaut wird.

In der Wintersaison wird der Unterricht durch den Besuch zahlreicher Seminare zu den Themen Nachhaltigkeit und naturwissenschaftliche Bildung bereichert. Diese finden sowohl im Ökologischen Bildungszentrum als auch im Botanischen Garten München statt.
Des Weiteren stellen die Schüler*innen Produkte wie Jungpflanzen oder Adventskränze selbst her und üben deren Vermarktung im berufspraktischen Kontext.
