Für Schüler*innen mit folgenden Ausbildungswünschen | Tischler*in, Zimmerer*in, Spengler*in, Anlagenmechaniker*in, Parkettleger*in, Fertigungsmechaniker*in, Zerspanungsmechaniker*in, Fachkraft für Metalltechnik u.ä. |
Voraussetzungen für die Aufnahme | - Interesse an handwerklichen Berufen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit
- Disziplin und Selbstständigkeit
- Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Problemlösekompetenz
|
Lernbereiche | Deutsch, Mathematik, Politik und Gesellschaft, Ethik, Berufliche Handlungsfähigkeit mit Schwerpunkt Metall- und Holztechnik, Lebensgestaltung, Medienwelten |
Berufsvorbereitendes Handeln | Unterricht in den Werkstätten für Holz- und Metalltechnik |
Besonderheiten, Spezialitäten | - Handwerkliche Vielfalt durch verschiedene Werkstoffe und Arbeitstechniken
- Hervorragende Vorbereitung auf Berufe in Werkstatt, Baustelle und Industrie
- ein hochkarätiges Lehrer*innenteam mit einem Handwerksmeister und einem Maschinenbautechniker mit viel Erfahrung im Berufsleben
- Umgang mit Kund*innen und deren Fahrrädern
- Realisierung von Projekten von der Planung bis zum Produkt
- Individuelle Unterstützung im Bewerbungsverfahren von der Bewerbungsmappe bis zum Vorstellungsgespräch
|
Ansprechpartner | Herr Thomas Penzkofer th.penzkofer@boki.muenchen.musin.de |