BVJ 5

Ausbildungswünsche der Schüler*innenKoch*in, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Fachkraft im Gastgewerbe, Bäcker*in, Konditor*in, Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk, Kaufmann/-frau für Büromanagement  
Voraussetzungen für die Aufnahme in dieses BVJ– gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
 – Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
 – kollegiales Arbeiten im Team
 – freundliches und kameradschaftliches Verhalten
 – offenes und kontaktfreudiges Auftreten
 – gute Deutschkenntnisse
 – ausgeprägtes organisatorisches Talent
LernbereicheDeutsch, Mathematik, Politik und Gesellschaft, Ethik, Berufliche Handlungsfähigkeit, Lebensgestaltung, Medienwelten
Berufsvorbereitendes Handeln– berufliche Fachkenntnisse für Gastro- und Hotellerie-Berufe wie z.B. Ernährungslehre, Kalkulation, Ablauforganisation von Arbeitsprozessen
 – berufliche Erfahrungen im Café des Pädagogischen Instituts, z.B. Zubereiten von Kaffeespezialitäten, Bedienen von Kund*innen
 – berufliche Erfahrungen beim Zubereiten von Mahlzeiten in der Schulküche
Besonderheiten/ SpezialitätenEigenverantwortliche Planung und Durchführung von diversen Caterings im Klassenteam im Raum München
Ansprechpartner*inHerr Korkmaz mu.korkmaz@boki.muenchen.musin.de
 Frau Grüner
 jana.gruener@boki.muenchen.musin.de