BVJ 10

Ausbildungswünsche der Schüler*innenAlle sozialen und pflegerischen Ausbildungsberufe
 Beispiele: Kinderpfleger*in, MFA (Medizinische*r Fachangestellte*r), ZFA (Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r), Pflegefachhelfer*in, Sozialbetreuer*in
Voraussetzungen für die Aufnahme in dieses BVJ  
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen, z.B. Sorgen und Gefühle von anderen Personen erkennen und ernst nehmen
  • Bereitschaft mit älteren Personen zusammenzuarbeiten
  • Psychische Belastbarkeit, z.B. in Stresssituationen leistungsfähig und freundlich bleiben
  • Interesse und Freude an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
  • Verantwortungsbereitschaft, z.B. für die Sicherheit von spielenden Kindern sorgen
LernbereicheDeutsch, Mathematik, Politik und Gesellschaft, Ethik, Berufliche Handlungsfähigkeit, Lebensgestaltung, Medienwelten
Berufsvorbereitendes Handeln    Fachlicher Theorieunterricht in den Schwerpunkten Erziehung, Gesundheit und Pflege sowie fachpraktischer Unterricht im Hinblick auf das Altenheimprojekt. Alle Schüler*innen absolvieren pro Halbjahr ein zweiwöchiges Praktikum in einem sozialen oder pflegerischen Ausbildungsberuf. Zusätzliche individuelle Praktika können nach Rücksprache mit der Klassenleitung durchgeführt werden.
Besonderheiten/SpezialitätenProjekte mit hoher Eigenverantwortung der Klassengemeinschaft
AnsprechpartnerinHerr Bähr
 michael.baehr@boki.muenchen.musin.de
 Frau Grahe
 gisa.grahe@boki.muenchen.musin.de